Transportmittel für Einheimische und Touristen
Der öffentliche Nahverkehr in Venedig

Im Bild ein Boot der Linie 1 oder Linie 2 im Kanal Grande.
Aufgrund der besonderen Insellage Venedig’s, findet der gesamte Transport von Menschen und Waren auf Booten statt. Die Boote des öffentlichen Nahverkehrs, hier im Bild im Kanal Grande, werden Vaporetto genannt. Der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs hat die Abkürzung ACTV. Überall, wo Sie sein Logo sehen, ist eine Haltestelle der Vaporetto die Sie benutzen können.
Die Vaporetto sind für Venedig das, was Busse oder U-Bahnen in anderen Städten sind. Sie sind natürlich auch ein Stück lebendige Stadtgeschichte, weil sie die Entwicklung von der Gondel zur motorisierten Massenbeförderung widerspiegeln. Die Mehrzahl von Vaporetto ist Vaporetti.
Wie alles begann:

Im Bild: Zwei Vaporetto im Kanal Grande.
Früher bewegten sich die Venezianer Jahrhunderte lang fast ausschließlich mit Ruderbooten oder mit Gondeln fort. Es gab nur einige wenige größere Segel- oder Ruderfähren (Traghetto), die Personen und Waren durch den Kanal Grande befördern konnten. Mit diesen Booten, wäre ein modernes Leben, weder für die Einheimischen noch für Touristen vorstellbar.
Um 1880 gab es dann die ersten dampfbetriebenen Passagier-Boote in Venedig. Diese fuhren bereits festgelegte Routen im Kanal Grande und zu den Inseln Murano oder den Lido.
Vapore = Dampf, -etto ist eine Verkleinerungsform.
Das Wort „Vaporetto“ bedeutet damit kleiner Dampfer, Dampferchen, Dampferlein.
Natürlich fahren heute alle Vaporetto mit Dieselmotoren. Sie fahren im festen Zeitplan und dichtem Netz in, durch und um Venedig. Selbstverständlich werden auch die Inseln. Lido, Murano, Burano Torcello angefahren. Betreiber ist der ACTV (Azienda del Consorzio Trasporti Veneziano).
Was Sie hier erfahren:
Hier klicken: Alle Vaporetto-Linien, mit exaktem Fahrplan
Hier klicken: Alle Preise (Einzelfahrt und Tageskarten)
Hier klicken: Alle Bootstypen
Hier klicken: Die wichtgsten Ziele mit Fahrplan
Diese Domain: Vaporetto.info ist eine Partnerseite von Venedig.com